Der Engineering-Konzern SEGULA Technologies, dessen Executive Chairman seit dem
1. September 2025 Cyril Roger ist, stärkt seine Unternehmensführung in Europa. Mit dem Eintritt von Werner Ferreira in das Executive Committee als Executive Vice President Nord- und Mitteleuropa sowie Geschäftsführer (CEO) von SEGULA Technologies Deutschland setzt der Konzern seinen Transformationskurs konsequent fort, um europäische Industrieunternehmen noch gezielter bei ihren Innovations- und Effizienzprojekten zu begleiten.
Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in der Ingenieurdienstleistungsbranche war Werner Ferreira in leitenden Positionen bei Altran, Akka und Capgemini Engineering tätig. Dabei prägte er den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, leitete internationale Programme und trieb das Wachstum von Unternehmen in anspruchsvollen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie und Fertigung voran.
Bei SEGULA Technologies wird er die Geschäftsentwicklung in Nord- und Mitteleuropa weiter ausbauen – mit besonderem Fokus auf Deutschland, einem strategischen Markt für den Konzern. Gleichzeitig wird er die globale strategische Transformation von SEGULA Technologies mitgestalten, die auf optimiertem Kundennutzen, gesteigerter Effizienz und Leistungsstärke sowie einer international einheitlichen Leistungsplattform basiert.
„Europa ist ein strategischer Pfeiler für SEGULA Technologies, und Deutschland spielt dabei eine besonders zentrale Rolle für unsere Entwicklung. Deshalb haben wir Werner Ferreira ausgewählt, um unsere Unternehmensführung zu stärken und unser Wachstum in diesen Märkten weiter auszubauen. Seine Ernennung ist Teil der neuen Dynamik, die wir eingeleitet haben, um unsere Positionen auf den wichtigsten Märkten zu festigen, unsere Talente zu fördern und unseren Kunden immer leistungsstärkere Ingenieurlösungen anzubieten. Die Expertise und die Vision von Werner Ferreira werden entscheidend sein, um diese neue Entwicklungsstufe zu begleiten“, erklärt Cyril Roger, Executive Chairman von SEGULA Technologies.
„Dank unserer zentralen Fachkompetenzen, soliden finanziellen Grundlagen und eines starken Partnernetzwerks übernehmen wir eine Schlüsselrolle im nächsten Transformationszyklus der europäischen Industrie. Dies gilt insbesondere für Deutschland, wo wir eine neue Entwicklungsphase starten und unsere traditionelle Ingenieurskompetenz im Fokus steht. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Teams und Kunden zuverlässige, leistungsstarke und zukunftsweisende Lösungen für die europäische Industrie zu gestalten“, erklärt Werner Ferreira.
An seiner Seite wird Benoit Bossu zum stellvertretenden Geschäftsführer von SEGULA Technologies Deutschland ernannt. Er wird die Engineering-Aktivitäten des Konzerns in Deutschland weiter ausbauen und die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie sowie Schienenverkehr stärken.
Diese Veränderungen im Management unterstreichen das Bestreben von SEGULA Technologies, ein neues Kapitel seiner Entwicklung aufzuschlagen. Mit einer gestärkten Unternehmensführung und einer optimal angepassten Organisationsstruktur will der Konzern die zentralen Herausforderungen der Industrie meistern und deutsche wie internationale Kunden bei ihren ambitionierten Projekten bestmöglich unterstützen.

FÜR EIN BESSERES SURFERLEBNIS